Man sagt, dass der Name Meursault „Mäusesprung“ bedeutet, weil die Parzellen, die Rotwein produzieren, früher nur durch einen Mäusesprung von denen getrennt waren, die Weißwein produzieren. Heute ist das fast 400 Hektar große Weinbaugebiet überwiegend mit Chardonnay bepflanzt, wobei die Hänge sanft zwischen 230 und 360 Metern Höhe abfallen. In der Mitte lädt das Dorf mit seinen schönen Weinschlössern, den wohlhabenden Dorfhäusern und der Spitze seiner gotischen Kirche, die die Wolken zu necken scheint, zum Träumen ein, doch das Wesentliche spielt sich im Untergrund ab. Denn dort bereitet eine Alchemie, die auf das richtige Verhältnis von Ton, Kalkstein und Mergel abgestimmt ist, den unnachahmlichen Stil der Weine von Meursault vor. Die Mönche von Cîteaux, die zu Weinmönchen wurden, hatten dies ebenfalls erahnt, als sie ab dem 11.
